Heav(enl)y Woods
Konzert mit Heav(enl)y Woods am 2. Advent in Bischmisheim
„Sei willekommen Herre Christ“
Unter diesem Motto veranstaltete das Ensemble Heav(enl)y Wood ein Konzert mit adventlicher und weihnachtlicher Musik aus alter Zeit. Es erklangen u.a. Werke von Michael Praetorius, Salomone Rossi, Johann Walter und Michael Altenburg.
Das Ensemble Heav(enl)y Wood wurde im Jahre 2007 an der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken von Bernhard Stilz gegründet. Es setzt sich zusammen aus professionellen Blockflötisten, die ihr Studium im Saarland und an internationalen Ausbildungsstätten der Alten Musik absolviert haben und zum Teil heute an der Musikschule Saarbrücken unterrichten. Als Instrumentarium verwendet das Ensemble Renaissance-Blockflöten von der Sopranblockflöte bis zur 2 m großen Subbassblockflöte sowie andere historische Blasinstrumente wie Dulzian, Krummhorn, Schalmei, Pommer etc., allesamt Kopien alter Museumsinstrumente. Für dieses Konzert wird Heav(enl)y Wood unterstützt von einer Sängerin und um weitere historische Instrumente (verschiedene Posaunen alter Mensur, Zugtrompete, Laute) erweitert. Diese „schwergewichtige“ Vielfalt ungewohnter Instrumente, denen die Musiker zarte und selten gehörte Klänge entlocken, gab dem Ensemble seinen Namen.
Das Konzert fand statt am 14.12.2014 um 18.00 Uhr in der Schinkelkirche in Bischmisheim.
Mitwirkende:
Sopran: Laura Demjan
Renaissanceblockflöten: Miriam Grapp, Esther Klein, Barbara Neumeier, Astrid Opitz & Bernhard Stilz
Historische Doppelrohrblattinstrumente (Dulzian, Krummhorn, Pommer, etc.): Miriam Grapp, Barbara Neumeier & Bernhard Stilz
Posaunen enger Mensur: Christian Balser & Norbert Hardegen
Zugtrompete: Norbert Hardegen
Laute: Tomaso Iacolino